Liebe Leser, an dieser Stelle hatten wir einen Gastbeitrag von Benjamin Emonts, aus der Süddeutsche.de vom 25.04.2014. Ende Juli ist unser kostenloses Nutzungsrecht abgelaufen, jede weitere Bereitstellung des Artikels ist kostenpflichtig für altonews.de. Deshalb haben wir den Artikel gelöscht, die… Weiterlesen →
Gestern fand eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates in Altomünster statt. Anwesend waren neben dem bisherigen Gemeinderat überraschenderweise auch die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderates. Hintergrund der Sondersitzung war, wie uns ein Insider informierte, die Finanzlage in Altomünster. Altomünster ist bezüglich… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Susanne Allers, Freie Wähler Dachau e.V. Wie steht es um die ärztliche Versorgung auf dem Land und wie wird sie sich entwickeln? Zu diesem Thema haben die Freien Wähler Dachau e.V. und Kreistagskandidatin Susanne Allers kürzlich eine Informationsveranstaltung… Weiterlesen →
Rund fünfzig Minuten nach Schließung der Wahllokale stand der neue Bürgermeister Anton Kerle (CSU) fest. Kenner früherer Wahlen hatten mit dem Ergebnis allerdings viel früher, gegen 18:30 Uhr. Bereits hier zeichnete sich ab, dass die Auszählung der Stimmen zum Gemeinderat… Weiterlesen →
Kerle kann’s – Kerle macht’s. Mit diesem Slogan ist Anton Kerle an der Spitze der CSU in den Wahlkampf getreten. Mit fast 60% der Stimmen hat er einen in dieser Höhe doch unerwarteten Sieg eingefahren. Pünktlich um 18 Uhr versammelten… Weiterlesen →
Anton Kerle macht das Rennen um das Amt des Bürgermeisters in Altomünster. Der Wahlausgang war bis zuletzt offen, der Ausgang dann überraschend eindeutig. Um 18:56 stand das amtliche Ergebnis fest. Mit 59,48 % der Stimmen wurde Anton Kerle (CSU) zum… Weiterlesen →
Heute geht es nicht darum, wen wir am kommenden Sonntag wählen. Auf altonews.de haben wir in den vergangenen Wochen dazu einige Artikel veröffentlicht, die unter der Rubrik Wahl 2014 zu finden sind. Heute geht es darum wie wir wählen. Über… Weiterlesen →
Am vergangenen Samstag, bei strahlendem Sonnenschein, konnte man unsere Kommunalpolitiker hautnah am Marktplatz erleben. Jeder Bürger hatte die Möglichkeit, seine Fragen zu stellen und mit den hiesigen Volksvertretern in die Diskussion zu kommen. Damit kein Bürger vor der Wahlentscheidung schlapp… Weiterlesen →
Gedanken zur Kommunalwahl 2014 Gastbeitrag von Prof. Dr. Liebhart Unsere Bürgermeister sind „Berufspolitiker“, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich macht dabei keinen Unterschied. 2014 wird das Bürgermeisteramt in Altomünster, Erdweg, Hebertshausen, Markt Indersdorf, Röhrmoos und Vierkirchen neu besetzt. In anderen Gemeinden bekommen… Weiterlesen →
Das Team entscheidet, so die Einschätzung beider Bürgermeisterkandidaten in unseren Interviews (Hubert Güntner FWG, Anton Kerle CSU). Wie immer die Zusammenstellung im Gemeinderat aussieht, die gute überparteiliche Zusammenarbeit in Altomünster ist der Schlüssel zum Erfolg für die Entwicklung unserer Gemeinde…. Weiterlesen →
„Das Team entscheidet“, so lauteten sinngemäß die Aussagen unserer Bürgermeisterkandidaten Hubert Günter und Anton Kerle im Interview mit altonews.de. Für die Altomünsterer ist es dennoch wichtig, wer an der Spitze des Teams steht. Der Kapplersaal war am Montag bei der… Weiterlesen →
Guten Tag Herr Güntner. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview mit altonews.de nehmen. Unsere erste Frage an Sie lautet: Beschreiben Sie den Markt Altomünster einem Fremden in einem Satz. Altomünster ist eine traditionsbewusste, liebens- und lebenswerte… Weiterlesen →
Guten Tag Herr Kerle. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview mit altonews.de nehmen. Unsere erste Frage an Sie lautet: Beschreiben Sie den Markt Altomünster einem Fremden in einem Satz. Altomünster ist landschaftlich reizvoll, in topographisch abwechslungsreicher… Weiterlesen →
Liebe Leser, am Sonntag, so sieht es unsere aktuelle Planung vor, werden wir die Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten für Altomünster veröffentlichen. Die wesentlichen Leitfragen haben wir bereits in einem früheren Artikel vorgestellt. altonews.de führte die beiden Interviews am vergangenen Wochenende… Weiterlesen →
Kommunahlwahen finden bekanntlich nur alle sechs Jahre statt. Da ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten, wer sich wofür zur Wahl stellt. altonews.de hat die Kandidaten und Parteien, für die die Altomünsterer ihre Stimme abgeben können, in der folgenden… Weiterlesen →
Seit etwas mehr als einer Woche hängen Sie aus, die Plakate der freien Wähler für den Kreistag, mit der Botschaft „Eintragen“. Auf dem Plakat werben Dr. Edgar Forster, Werner Dornstädter, Markus Erhorn und Sebastian Leiß. In Vorbereitung auf unseren Artikel… Weiterlesen →
Zugegeben, 100 Jahre war sie nicht weg, die dritte politische Kraft in unserer Gemeinde. Während bei den Freien Wählern und der CSU hinter den Kulissen die Weichen für das Wahljahr 2014 gestellt wurden, verabschiedete sich die SPD in den Dornröschenschlaf…. Weiterlesen →
Zwei Kandidaten wollen die Nachfolge von Konrad Wagner, langjährigem Bürgermeister in Altomünster, antreten. Hubert Güntner von den Freien Wählern gegen Anton Kerle von der CSU, heißt das Kandidaten-Duell. Beide haben eine lange Historie in der Politik und im gesellschaftlichen Leben… Weiterlesen →
Am 16. März 2014 steht sie an, die Kommunalwahl. Natürlich können sie auch vorab die Briefwahlmöglichkeit nutzen. Die Wähler dürfen viele Entscheidungen treffen. Was sind das für Entscheidungen, was genau wird gewählt? In Summe werden Sie es mit vier Stimmzetteln… Weiterlesen →
Am 16. März heißt es auch bei uns in Altomünster ‚Politik von unten‘. Die Kommunalwahlen stehen an. Neben dem Gemeinderat wird in diesem Jahr vor allem die Wahl des Bürgermeisters spannend werden. Eines ist jetzt schon sicher: Altomünster wird einen… Weiterlesen →
Ende letzten Jahres berichteten wir über die EEG-Umlage und die ausliegende Petition des Bäckerhandwerkes. „Es ändert sich doch sowieso nichts“ – denken viele. Wir kleinen Leute haben doch keine Chance, etwas zu verändern. Nun, das ist nicht ganz korrekt. Wir Bürger… Weiterlesen →
Liebe Leser, Anfang der Woche haben wir über das Thema EEG-Umlage berichtet. Gestern nun hat die EU ein ergebnisoffenes Verfahren wegen der Begünstigungen einiger Unternehmen eröffnet. Mir einer schnellen und für den Privatverbraucher günstigen Lösung ist wohl nicht zu rechnen, wie… Weiterlesen →
Samstag Nachmittag war ich auf dem Weg zur Bäckerei Mair in der Herzog-Georg-Straße, um (wieder) Plätzchen zu kaufen. Dabei wurde ich zu diesem Artikel inspiriert. In der Bäckerei liegt eine Petition gegen die EEG-Umlage aus. So kam ich ins Gespräch… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑