altonews.de

Aktuelles aus Altomünster

Seite 19 von 34

Kabarett-Abend mit Mehlprimeln

Gastbeitrag von Siegfried Bradl, Verein für Theater- und Heimatpflege e.V. Der Verein für Theater- und Heimatpflege Kleinberghofen befindet sich im großen Jubiläumsjahr. Das 50-jährige Bestehen soll dementsprechend gefeiert werden. Zum Auftakt treten die bekannten Musik-Kabarettisten „Die Mehlprimeln“ am 20. Februar… Weiterlesen →

Einladung zum Vortrag: Plastikfreier Haushalt (un-)möglich?

Kolpingsfamilie Altomünster lädt zum Vortrag am Mittwoch, 24.02.2016, Beginn 19:30 Uhr in Gaststätte Maierbräu ein Tagtäglich fallen sie im Haushalt und im beruflichen Umfeld an, müssen gesammelt, verbracht, entsorgt, verwertet werden: Die Abfälle aus einer unterschiedlichen Vielzahl von Wertstoffen. Wer… Weiterlesen →

„Zeltlager“ der Kolpingsfamilie Altomünster für Kinder von 10 – 14 Jahren

Auch heuer geht es mit der Kolpingsfamilie am Pfingstwochenende wieder ins „Zeltlager“.  Dieses Jahr wird allerdings nicht gezeltet sondern die Kolpingsfamilie hat ein Haus angemietet. Die Anmeldung ist ab sofort mit beiliegendem Formular möglich. Der Anmeldeschluss ist dieses Mal der… Weiterlesen →

Helfer gesucht – Treffen des Helferkreises am 18. Februar

Das nächsteTreffen des Helferkreises Asyl-Altomünster findet am 18. Fabruar im Brauereigasthof Kapplerbräu statt. Beginn ist um 19 Uhr. Um die laufenden Projekte bei der Begleitung der Asylbewerber in unserer Gemeinde auch weiter umsetzen zu können, freuen wir uns über neue… Weiterlesen →

Fünf Elemente im Museum Altomünster

Gastbeitrag von Susanne Allers Ab heute, dem 14. Februar, findet im Museum Altomünster die Ausstellung „Fünf Elemente“ des Arnbacher Künstlers Jörg Kausch statt. Es werden neue Arbeiten des Künstlers gezeigt, die sich auf die asiatische Fünf-Elemente-Lehre bezieht. Die Fünf Elemente… Weiterlesen →

…darüber wird in Altomünster gesprochen…

… oder in den Medien berichtet: Auch der Ortsverschönerungsverein Altomünster hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Den Mitgliedern gebührt ein besonders herzlicher Dank. Denn in vielen ehrenamtlichen Stunden pflegen sie zusammen mit den Beschäftigten des gemeindlichen Bauhofes die Grün-, Blumen und Brunnenanlagen. Sie tragen… Weiterlesen →

Klosterladen Altomünster – auch weiterhin überaus erfolgreich

Gastbeitrag von Gabi Bachhuber, Klosterladen Altomünster Der Klosterladen Altomünster e. V. kann mit großer Freude erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Herzlichen Dank sagen der Vorstand, die Mitglieder und die ehrenamtlich tätige Mannschaft für die Unterstützung durch die treue Kundschaft… Weiterlesen →

Faschingsgaudi in Unterzeitlbach

Auch in diesem Jahr laden die Unterzeitlbacher zur Faschingsgaudi ein.Auf dem diesjährigen Schützenkranzl steht Stimmung ohne Ende ganz oben auf dem Programm. Die UZB’ler feiern rocken im Gasthof Kastenienhof in Unterzeitlbach. Als Termin steht der 29. Januar 2016 im Kalender…. Weiterlesen →

Kinderfaschingsball mit Tanzgarde Altostrolche

Am Samstag, den 30. Januar 2016 ist es wieder soweit: Der diesjährige Kinderfaschingsball in der Aula der Schulen Altomünster findet statt. Der Ball startet um 14 Uhr. DJ Marc wird für gute Stimmung und die richtige Musik sorgen. Mit dabei… Weiterlesen →

Altomünster beim Bundespräsidenten

Es ist hoch spannend, wo und wie das leidenschaftliche Engagement und der Einsatz unserer Mitbürger in vielen Themen unserer Gemeinde honoriert wird. So war in diesem Jahr auch ein Mitglied unserer Gemeinde beim Neujahrsempfang von Bundespräsident Gauck für engagierte Bürgerinnen… Weiterlesen →

Jahreshauptversammlung des Kulturförderkreises

Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Wie üblich schloss der Kulturförderkreis Altomünster am letzten Advent in der Alto Barroco Weihnacht erneut ein reiches Kulturjahr mit all den bekannten Konzerten, KulTischen, KulturExpeditionen usw. ab. Die beswingte „Blumige Weihnacht“… Weiterlesen →

Tanzgarde Altostrolche begeistert mit neuem Programm

Am Sonntag, 10.1.2016, war es im Pfarrheim Sielenbach soweit: Nach mehreren Wochen intensiver Proben waren die Kinder und Jugendlichen der Tanzgarde „Altostrolche“ in der Kolpingsfamilie Altomünster für die Premiere ziemlich aufgeregt. Neue Kostüme und neues Programm, um dies zunächst nur… Weiterlesen →

Grundwissen Islam

Zu den großen Fragen der Zeit gehört das Verhältnis zum Islam. Die Diskussionen gehen um das Kopftuchtragen, die Stellung der muslimischen Frauen, um eine angebliche stille Islamisierung Deutschlands und um den islamistischen Terror. Die Reaktion auf die Regensburger Rede Papst… Weiterlesen →

Frohes neues Jahr 2016!

Liebe Leserinnen und Leser, etwas verspätet wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und haben nach den ersten Tagen noch nicht alle guten Vorsätze… Weiterlesen →

Weihnachtsspaziergang

Was kann es schöneres geben, als zu Weihnachten nach einem guten Essen einen langen Spaziergang zu unternehmen. Und unser schönes Altoland ist dafür mehr als geeignet. Viele Wanderwege durch Wald und Flur laden zur Bewegung an frischer Luft ein. Ein… Weiterlesen →

Frohe Weihnachten !

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Nutzen Sie die ruhigen Tage im Kreise Ihrer Lieben, egal ob in Altomünster oder beim Besuch der Verwandtschaft oder von Freunden außerhalb unserer Gemeindegrenzen. Dazu… Weiterlesen →

Impressionen vom Christkindlmarkt

Bevor wir uns in die Feiertage verabschieden, haben wir für unsere Leser einige Impressionen vom diesjährigen Christkindlmarkt eingefangen.  Wenn auch das Wetter deutlich zu warm für Glühwein war, war der Christkindlmarkt auch heuer wieder ein voller Erfolg für unsere Gemeinde…. Weiterlesen →

Hände tragen die Welt

Dieses Fensterbild konnte an einem Stand des Aichacher Christkindlmarktes 2015 entdeckt werden. Hände, die behutsam berühren, die tatkräftig zugreifen, die stärkend und schützend ergreifen, sind stets ausdrucksstarke Motive. Selbstverständlich können zwei Hände die Welt nicht alleine retten. Es bedarf der… Weiterlesen →

Traumwelten zur Weihnachtszeit im Museum Altomünster

Noch bis Ende Januar sind die Traumwelten aus Papier im Museum Altomünster zu sehen. Wie wir bereits berichteten, wurde  aus der reichen Sammlung der Familie Baumann vor allem exotische Themen ausgewählt und führen die Zuschauer hinaus in die weite Welt, wie man sie… Weiterlesen →

Eine Blumige Weihnacht in Altomünster

Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Vor schon zehn Jahren veranstaltete der Kulturförderkreis (KFK) Altomünster sein allererstes Alto Barroco Weihnachtskonzert „In dulci jubilo“ mit der Capella Monacensis – vor deren traditionellem Konzert in der Münchener Residenz. Mit… Weiterlesen →

Endlich schwimmen lernen

Noch ist es ein weiter Weg, bis unser Altobad seine Pforten öffnet. Doch bis es soweit ist, ist es sicherlich sinnvoll, dass unsere Kinder sich mit dem Wasser vertraut machen und Schwimmen lernen. Doch leider haben wir das Hallenbad im… Weiterlesen →

34. Altbairisches Adventssingen in der Pfarr- und Klosterkirche

Gastbeitrag von Siegfried Bradl, Altomünster Seit 34 Jahren ergänzen sich das Altbairische Adventsingen und der Christkindlmarkt hervorragend. Viele Besucher aus Nah‘ und Fern‘ kommen wegen dieser Tandemveran-staltung nach Altomünster. Sie lassen sich zunächst im Altbairischen Adventssingen auf Weihnachten einstimmen und… Weiterlesen →

Am Sonntag wieder Christkindlmarkt

Unser beliebter Christkindlmarkt findet wie immer am 3. Advent auf dem Marktplatz statt. Heuer ist das der 13. Dezember. Der Markt öffnet um 11 Uhr seine Pforten, die feierliche Eröffnung durch unseren Bürgermeister und Georg Huber ist um 13:00 Uhr…. Weiterlesen →

„Weihnachtslieder-selber-singen“ findet bereits das 10. Mal statt

Gastbeitrag von Siegfried Bradl, Altomünster In unserer heutigen Zeit wird immer weniger selbst gesungen. Entgegen dieser Entwicklung hatten bereits 2006 Ernst Schusser vom Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern und Siegfried Bradl, Volksmusikberater des Bezirks Schwaben im Landkreis Aichach-Friedberg, die Initiative ergriffen,… Weiterlesen →

Nikolaus in Unterzeitlbach

Nach einem Jahr Auszeit hat die Dorfgemeinschaft Unterzeitlbach wieder eine Dorfweihnacht ausgerichtet. Heuer fand die Veranstaltung nicht im Schützenheim sondern im wiedereröffneten Gasthof statt. Zirka sechzig Gäste erfreuten sich an den Darbietungen der kleinen Unterzeitlbacher Künstler. Es wurden Lieder, Gedichte,… Weiterlesen →

Einkaufen der Weihnachtsgeschenke in Altomünster

Die Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, Anbietern von Dienstleistungen, Handwerksbetrieben, Vereinen (z.B. Klosterladen), Einrichtungen (z.B. Infobüro im Rathaus) oder Institutionen im Hauptort Altomünster und seinen Ortsteilen bereiten sich intensiv auf Advent und Weihnachten vor. Sie schmücken ihre Büros und Läden, präsentieren ihre… Weiterlesen →

Mehr Museen in Dachau online

Unser Landkreis Dachau verfügt über eine breite, kulturelle Basis. Interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen können in den verschiedenen Museen des Landkreises besucht werden. Zehn Museen haben sich zu einem Dachverband zusammengeschlossen und bieten einem interessierten Publikum eine breite Palette an sehenswerten… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner