Nach der Sommerpause lädt der Schützenverein Edelweiß Altomünster 1925 e.V. zu einem Freundschaftsschießen gegen die Schützengesellschaft Klingsmoos 07 ein. Austragungsort ist am Samstag, 19.09.2015, 19:30h, im Schützenheim von Edelweiß Altomünster. Gäste sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen Bildquelle: (c) lichtkunst.73… Weiterlesen →
Wir waren längere Zeit abgetaucht, sind aber nicht untergetaucht. Neben unserer geplanten Abwesenheit – wir waren auch ein paar Tage im Urlaub – gab es ein böses Erwachen nach unserer Rückkehr. Bauarbeiten hatten unser Glasfaserkabel zerschnitten. Es waren einige Techniker-… Weiterlesen →
Anfang Juli gab es bei BR2 den Beitrag „Thema: „Wandern, pilgern, staunen – Unterwegs zu bayerischen Heiligen. Der Hl. Alto und die hl. Birgitta von Altomünster“, wie wir auf altonews berichteten. Der Beitrag lief an einem Montag Abend. Für alle… Weiterlesen →
Viel ist geschrieben und berichtet worden über das große Sommertheater in Altomünster. Dank guter Pressearbeit unserer Theatergruppe und des (meist) exzellenten Wetters in den vergangenen Wochen, kann der Verein auf einen sehr erfolgreichen Theatersommer zurückblicken. Volles Haus, gute Presse und… Weiterlesen →
Das Museum Altomünster hat auch in den Sommerferien sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Wir bieten jeden Sonntag um 15 Uhr Führungen durch die aktuelle Ausstellung an sagt Prof. Wilhelm Liebhart, 1. Vorsitzender des Museums- und Heimatvereins. Derzeit zeigt… Weiterlesen →
Bayern und Tschechien sind nicht nur durch eine lange Grenze miteinander verbunden, sondern auch durch eine lange gemeinsame Geschichte. Die Verbindung beider Länder heutzutage wird durch die Repräsentanz Bayerns in Prag deutlich hervorgehoben. Die Repräsentanz wurde letztes Jahr im Dezember… Weiterlesen →
Am Sonntag, den 2. August, öffnet das Kloster in Altomünster seine Pforten für Besucher. Derzeit läuft die erste von drei Bauphasen zum Umbau des Klosters. Im Kloster wird in den kommenden Monaten ein Burn-Out Zentrum eröffnet. Die Türen werden am… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Kurz vor der Sommerpause präsentiert der Kulturförderkreis Altomünster alljährlich seine wohl älteste Veranstaltungreihe, die traditionelle Klosterhofserenade im lauschigen Hof vor der Klosterpforte. Heuer schon im zweiundzwanzigsten Jahr steht dieses auch überregional… Weiterlesen →
Liebe Leser, in unserer Mailbox finden sich einige spannende Artikel und auch wir haben so manche Veranstaltung besucht und viele Fotos gemacht. Doch irgendwie sind wir diesen Sommer arg unter Wasser. Schachenmühle, Sommerfest Asylbewerber, Neues vom Museum, eine weitere One-Man-Show… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Josef Schweighart, Freiwillige Feuerwehr Altomünster Die freiwillige Feuerwehr Altomünster konnte Anfang des Jahres ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, eine Gerätewagen Dekontamination-Personal sowie einen Notstromanhänger in Dienst stellen. Anlässlich dieser Neubeschaffungen veranstaltet die Feuerwehr Altomünster am 26. Juli 2015 einen Aktionstag… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Prof. Dr. Liebhart, Museumsverein Altomünster Am Donnerstag, 02. Juli, besuchte die BR Bayern 2 Radiojournalistin Ann-Kathrin Wetter das Kloster Altomünster. Das Ergebnis des Besuchs ist bereits am kommenden Montag, 6. Juli, zwischen 21.05 und 22.00 zu hören. Thema:… Weiterlesen →
Gastbeitrag Helferkreis Asyl Wie schon berichtet, hat die Marktgemeinde Altomünster nach der Belegung der ehemaligen Bundeswehrkaserne im Ortsteil Schmarnzell – entsprechend dem gestiegenen Bedarf im Landkreis – nun auch im Gewerbegebiet an der Stumpfenbacher Straße eine menschenwürdige Unterkunft für 75… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Josef Schweighart, Pressesprecher FF Altomünster Mit Erreichen der Altersgrenze nach 45 Dienstjahren schied der ehemalige Kommandant und Kreisbrandmeister Ludwig Kraut aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Hierzu luden am vergangenen Montag den 22. Juni 2015 Landrat Stefan Löwl und Kreisbrandrat… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Günther Volpers, SPD Altomünster Die SPD läden herzlich zum SPD Stammtisch am 05.07.2015 ab 11.00 Uhr diesmal in Unterzeitelbach im Kastanienhof ein. Es soll wie immer lebhaft diskutiert werden, von Kommunalpolitik über Landespolitik bis zur Europapolitik. Soweit Mitfahrgelegenheiten… Weiterlesen →
Der Theaterverein in Altomünster sucht für die Theateraufführung am Donnerstag 5. November 2015 noch Kinder und Jugendliche zwischen 8-14 Jahren. Zur Termin und Rollenvergabe, wird am Samstag 18. Juli von 13 bis 17 Uhr ein Casting vom Theaterverein Altomünster veranstaltet…. Weiterlesen →
Ist es tatsächlich schon wieder ein Jahr her, dass wir Marktfest in Altomünster hatten? Und Fußballweltmeister in Brasilien wurden? Der Christl Toni vom Maierbräu hat uns ein paar Fotos zur Erinnerung geschickt die wir gleich veröffentlichen. Programm am Samstag… Weiterlesen →
Heute feiert unser berühmter Künstlersohn Prof. Walter Gaudnek seinen – nun sagen wir – nächsten Geburtstag. Wir wünschen alles Gute und weiterhin viel Schaffenskraft für die Zukunft. Ich bin in einem Alter, in dem man Jugendsünden gestehen sollte, bevor man… Weiterlesen →
Die Hitzewelle ist da. Solange das Meer nicht nach Altomünster kommt, … Aber Halt! Wer sagt denn so etwas? Bitte schön: Anbei etwas Meer für unsere Leser. Wir wünschen herrliche Abkühlung die nächsten heißen Tage. Und wer einen Pool im… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Stephan Boosz, stv. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Altomünster Auf Initiative von Pater Michael, OT, und dem Pfarrgemeinderat, der satzungsgemäß den Priester in seinen pastoralen Aufgaben berät und unterstützt, waren zum Sonntagsgottesdienst am 14. Juni 2015 besonders Ehepaare/Ehejubilare eingeladen. Pater… Weiterlesen →
Wie berichtet, steigt am morgigen Freitag ab 19 Uhr die Vernissage von Walter Gaudnek im GEM. Mit „MARS SROLLS“ hat der Künstler eine neue Farbe entdeckt: einen bisher nicht verwendeten Blauton. altonews.de durfte bereits vor der Eröffnung einen Blick auf… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dr. Ulrich H. Schneider, Kulturförderkreis Altomünster e.V. Nun sind die nächsten jungen Männer aus Afrika bei uns in Altomünster eingetroffen und in Schmarnzell aufgenommen worden. Ganz im Sinne einer unbedingt zu erhaltenden „Willkommenskultur“ ändert der Kulturförderkreis Altomünster sein… Weiterlesen →
Nachdem bisher die gastronomische Landschaft in Altomünster fest in bayerisch-italienischer Hand war, bekommen wir nun Gaumenzuwachs aus Asien. Voraussichtlich noch diese Woche Donnerstag oder Freitag eröffnet in der Pipinsrieder Straße die Bistro und Sushi-Bar Viet An. Sushi Fans, und da gibt… Weiterlesen →
Gastbeitrag Werner Gschoßmann Am 11. Juni fanden auf dem Joslhof in Humersberg folgende Prüfungen statt: Den „Basispass Pferdekunde“ erwarben nach optimaler Vorbereitung durch die Trainerin Maria Schweiger: Alexander Bauer, Elena Huber, Miriam Huber, Greta Vieban, Luisa Stöhr, Hannah Müller, Milena… Weiterlesen →
Der Altmeister gibt sich wieder die Ehre und schlägt seine Zelte in Altomünster auf. Seit 11. Juni weilt Prof. Dr. Gaudnek nebst Ehefrau wieder in Altomünster. Mit einer Schaffenskraft, um die ihn manch Jüngerer beneidet, hat Gaudnek für den Sommer… Weiterlesen →
Passend zu unserer Reihe „Ein kleiner Beitrag für die Umwelt“ stellen wir eine Frage: Was passiert mit einer achtlos weggeworfenen Plastikflasche? Wär hätte es gedacht aber sie bleibt indirekt bei uns. Warum? Weil das Plastik mehrere 100 Jahre braucht um abgebaut… Weiterlesen →
Eisdiele und Pizza-Service waren in Summe dann wohl doch zuviel. Und so entschied sich Gabriele Deon, seine Pizzeria Venezia abzugeben. Seit kurzem ist nun Massimo Gammuto neuer Pächter des beliebten Pizza-Dienstes am Marktplatz. Die Speisekarte bleibt im Wesentlichen gleich, hinzugekommen… Weiterlesen →
© 2025 altonews.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑